2018-03-24 | Luftversorgungen und PKW-Starthilfe

2018-03-24 | Luftversorgungen und PKW-Starthilfe

Am Samstag, den 24. März 2018 traf ich auf dem Rückweg vom Stadthallenbad am Praterstern beim Gasthaus Hansy auf zwei Radfahrer, einer davon hat­te kei­ne Luft mehr.

 

Sofort zog ich die Elektropumpe aus dem Topcase und pump­te die Reifen wie­der auf.

 

Kurz dar­auf kamen wie­der zwei Radfahrer, bei dem auch einer davon kom­plett Luftleer war. Von die­sem Radfahrer bekam ich 2 Euro spendiert.

 

Etwa 25 Minuten spä­ter traf ich in der Lenkgasse auf zwei Autos, einem Ford Kuga und einen Mazda 626, jeweils mit offe­ner Motorhaube.

 

Sofort frag­te ich die Autofahrer, ob sie Hilfe benö­ti­gen könn­ten und führ­ten mich zum alten Mazda Baujahr 1999, der kom­plett Stromlos war und schon ein Starthilfeversuch unter­nom­men wor­den war.

 

Sofort rück­te ich mei­ne selbst­kon­stru­ier­ten Starthilfekabel aus der rech­ten Packtasche und schloss die­se an den Mazda an.

 

Der Motor hat­te eini­ge Schwierigkeiten beim Anlassen gehabt und daher führ­ten wir ein Starthilfespray in die Luftansaugung des Motors ein.

 

Nach etwa 3 Versuchen mit dem Spray sprang der Motor, ein Benziner, mit letz­ter Mühe lang­sam aber sicher doch noch an.

 

Trotz die­ser tech­ni­schen Umstände bekam ich für die­sen drit­ten Einsatz 20 Euro als frei­wil­li­ge Spende.

 

Einsatzorte:

 

Teile dies:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert