SOLAR-STROMTANKSTELLE WIEN 22
Ein Sommertag mit der Solar-Stromtankstelle an der alten Donau
Dieser Bereich befasst sich, nebenbei zum Pannendienst, mit der zweiten ehrenamtlichen Privatinitiative, der Solar-Stromtankstelle Wien 22.
Bei jedem Sonnenschein und trockenem Wetter und an ausgewählten Tagen findet im Bereich der Alten Donau die Stromtankstelle statt.
Im Sommer ZUSÄTZLICH eine kostenlose Getränkekühlstation.
An dieser kostenlosen Stromtankstelle können alle Gäste, die die Sonne genießen wollen, gleichzeitig ihre mobile Unterhaltungselektronik aufladen und diverse selbst mitgebrachte Getränke einkühlen, falls gewünscht.
Wie kam ich auf diese Idee?
Nachdem ich mich immer wieder mit Sonnenenergie auseinandergesetzt habe, kam ich auf die Idee, die Energie einfach überall mitzunehmen und sogar mit anderen Menschen zu teilen, sofern dies auch gewünscht ist.
Die Tankstelle wurde dadurch immer wichtiger, insbesondere an Veranstaltungen und heißen Sommertagen ist auch eine Kühlbox mit im Programm, damit die Menschen auch ihre mitgebrachten Speisen und Getränke einkühlen können.
Der Sinn und Zweck dieser umweltfreundlichen Stromtankstelle besteht darin, dass wenn die Menschen in meiner Umgebung Energie benötigen, sei es ein Smartphone, Tablet, Laptop oder kleines Elektrofahrzeug und der Saft geht dabei aus, dass sie sich bei mir einfach anhängen können wie es nur geht.
Das Beste an meinem Projekt oder besser gesagt dieser Privatinitiative, dass sie Nützlich und für die anderen Menschen in dieser Stadt ein Vorteil ist.
Technische Details
- 2 x 90 Wp Mono-Solarkoffer in Reihe geschalten plus 200 Wp Mono Zusatzkoffer
- Fossibot F2400 Powerstation (51,2 V LiFePO4-Akku mit 2.048 Wh) mit 2.400 Watt Wechselrichter)
- Kenwood DAB Radio
- Ladegeräte und ‑Schalen für Rundzellenakkus NiCd, NiMH und Li-Ionen/LiFe/LiHV/18650
- Ladegerät für Digitalkameraakkus
Diverse Ladegeräte und ‑Kabelsets sind an der Stromtankstelle inkludiert und somit ist es nicht notwendig, ihre eigenen Ladegeräte mitzuhaben!
Bei Modellen, die keinen USB-Typ B‑mini, B‑micro und C-Steckanschluss haben, müssen Sie eventuell ihre Ladegeräte selbst mitbringen!
Kabelloses Laden nach Qi-Standard bis zu 10 Watt ist ab sofort ebenso möglich (Zwei Ladeschalen verfügbar)!
HINWEIS und GARANTIE zur SICHERHEIT VON USB-ANSCHLÜSSEN
Die Solar-Stromtankstelle Wien 22 steht keinerlei in Verbindung mit öffentlichen Strom- bzw. Datennetzen und somit ist es völlig unbedenklich, ihre Geräte bei mir aufzuladen!
Es können folgende Geräte und Unterhaltungselektronik kostenlos aufgeladen werden:
- Smartphones und Tablets jeglicher Arten
- Smartwatches und Earbuds (Ladeschalen nicht vergessen)
- Laptops und tragbare Computer (Netzteil nicht vergessen, da ich eine 230-V-Versorgung dabei habe)
- Modellsportliches Spielzeug (Drohnen, Rennautos, sonstiges Spielzeug, Ladegerät nicht vergessen)
- E‑Zigaretten und E‑Dampfer (Rundzellenladegeräte und Zusatzschalen im Programm für 18650-Akkus)
- Powerbanks (Mobile Akkus), mobile Lautsprecher und sonstige Unterhaltungselektronik
- E‑Scooter und ‑Fahrräder (Ladegerät muss mitgebracht werden)
Außerdem besteht für Schlauchbootfahrer und Stand-Up-Paddler die Möglichkeit, ihre elektrische Pumpe entweder an 12 Volt oder 230 Volt zu versorgen, ebenfalls kostenlos.
In den Monaten Mai bis etwa Mitte September gibt es neben der kostenlosen Stromtankstelle eine Getränkekühlstation mit einer kompressorbetriebenen 31-Liter-Kühlbox.
Diese ist auf 4 °C eingestellt (Kann auf Wunsch höher gestellt werden, jedoch auf maximal 8 °C), sodass sämtliche Speisen und Getränke vor Ort eingekühlt werden können.
Das beste an der Stromtankstelle sowie der Kühlstation ist, dass der Strom aus der Kraft der Sonne bereitgestellt wird und dadurch keinerlei Kosten für den Stromverbrauch anfallen können.
SOLAR-STROMTANKSTELLE WIEN 22
Ein Sommertag mit der Solar-Stromtankstelle an der alten Donau
Dieser Bereich befasst sich, nebenbei zum Pannendienst, mit der zweiten ehrenamtlichen Privatinitiative, der Solar-Stromtankstelle Wien 22.
Bei jedem Sonnenschein und trockenem Wetter und an ausgewählten Tagen findet im Bereich der Alten Donau die Stromtankstelle statt.
Im Sommer ZUSÄTZLICH eine kostenlose Getränkekühlstation.
An dieser kostenlosen Stromtankstelle können alle Gäste, die die Sonne genießen wollen, gleichzeitig ihre mobile Unterhaltungselektronik aufladen und diverse selbst mitgebrachte Getränke einkühlen, falls gewünscht.
Wie kam ich auf diese Idee?
Nachdem ich mich immer wieder mit Sonnenenergie auseinandergesetzt habe, kam ich auf die Idee, die Energie einfach überall mitzunehmen und sogar mit anderen Menschen zu teilen, sofern dies auch gewünscht ist.
Die Tankstelle wurde dadurch immer wichtiger, insbesondere an Veranstaltungen und heißen Sommertagen ist auch eine Kühlbox mit im Programm, damit die Menschen auch ihre mitgebrachten Speisen und Getränke einkühlen können.
Der Sinn und Zweck dieser umweltfreundlichen Stromtankstelle besteht darin, dass wenn die Menschen in meiner Umgebung Energie benötigen, sei es ein Smartphone, Tablet, Laptop oder kleines Elektrofahrzeug und der Saft geht dabei aus, dass sie sich bei mir einfach anhängen können wie es nur geht.
Das Beste an meinem Projekt oder besser gesagt dieser Privatinitiative, dass sie Nützlich und für die anderen Menschen in dieser Stadt ein Vorteil ist.
Technische Details
- 2 x 90 Wp Mono-Solarkoffer in Reihe geschalten plus 200 Wp Mono Zusatzkoffer
- Fossibot F2400 Powerstation (51,2 V LiFePO4-Akku mit 2.048 Wh) mit 2.400 Watt Wechselrichter)
- Kenwood DAB Radio
- Ladegeräte und ‑Schalen für Rundzellenakkus NiCd, NiMH und Li-Ionen/LiFe/LiHV/18650
- Ladegerät für Digitalkameraakkus
Diverse Ladegeräte und ‑Kabelsets sind an der Stromtankstelle inkludiert und somit ist es nicht notwendig, ihre eigenen Ladegeräte mitzuhaben!
Bei Modellen, die keinen USB-Typ B‑mini, B‑micro und C-Steckanschluss haben, müssen Sie eventuell ihre Ladegeräte selbst mitbringen!
Kabelloses Laden nach Qi-Standard bis zu 10 Watt ist ab sofort ebenso möglich (Zwei Ladeschalen verfügbar)!
HINWEIS und GARANTIE zur SICHERHEIT VON USB-ANSCHLÜSSEN
Die Solar-Stromtankstelle Wien 22 steht keinerlei in Verbindung mit öffentlichen Strom- bzw. Datennetzen und somit ist es völlig unbedenklich, ihre Geräte bei mir aufzuladen!
Es können folgende Geräte und Unterhaltungselektronik kostenlos aufgeladen werden:
- Smartphones und Tablets jeglicher Arten
- Smartwatches und Earbuds (Ladeschalen nicht vergessen)
- Laptops und tragbare Computer (Netzteil nicht vergessen, da ich eine 230-V-Versorgung dabei habe)
- Modellsportliches Spielzeug (Drohnen, Rennautos, sonstiges Spielzeug, Ladegerät nicht vergessen)
- E‑Zigaretten und E‑Dampfer (Rundzellenladegeräte und Zusatzschalen im Programm für 18650-Akkus)
- Powerbanks (Mobile Akkus), mobile Lautsprecher und sonstige Unterhaltungselektronik
- E‑Scooter und ‑Fahrräder (Ladegerät muss mitgebracht werden)
Außerdem besteht für Schlauchbootfahrer und Stand-Up-Paddler die Möglichkeit, ihre elektrische Pumpe entweder an 12 Volt oder 230 Volt zu versorgen, ebenfalls kostenlos.
In den Monaten Mai bis etwa Mitte September gibt es neben der kostenlosen Stromtankstelle eine Getränkekühlstation mit einer kompressorbetriebenen 31-Liter-Kühlbox.
Diese ist auf 4 °C eingestellt (Kann auf Wunsch höher gestellt werden, jedoch auf maximal 8 °C), sodass sämtliche Speisen und Getränke vor Ort eingekühlt werden können.
Das beste an der Stromtankstelle sowie der Kühlstation ist, dass der Strom aus der Kraft der Sonne bereitgestellt wird und dadurch keinerlei Kosten für den Stromverbrauch anfallen können.